10 Kursthemen

Die Themen der 10 Sitzungen

Bei den einzelnen Sitzungen werden Sie in die Themen unten eingeführt. Dies geschieht durch die Präsentation, Erklärungen und Fallbeispiele der Kursleiterin. Es gibt bei jeder Sitzung Übungen, die die Kursteilnehmer mit einem Partner durchführen. Beim sogenannten begleiteten Bild-Erleben werden Sie sich an eigene Erfahrungen mit Erziehungsfragen erinnern.

In der zweiten Hälfte des Kurses machen Sie zu dritt oder zu viert Rollenspiele, bei denen Sie die erlernten Kommunikationstechniken anwenden.

  1. Verständnis für die Eltern-Kind-Beziehung entwickeln
  2. Helfende Fertigkeiten kennen lernen
  3. Helfende Fertigkeiten anwenden lernen
  4. Wege zur Befriedigung eigener Bedürfnisse – Problemen vorbeugen
  5. Wege zur Befriedigung eigener Bedürfnisse – unannehmbarem Verhalten begegnen
  6. Konflikte verstehen
  7. Methode 3 kennen lernen
  8. Methode 3 anwenden
  9. Verstehen von Wertekollisionen
  10. Das Gordon-Modell in der Familie anwenden