Online-Angebote

Vorträge anhören

  • Ich lade Sie ein, die Vorträge anzuhören.
  • Es würde mich freuen, wenn Sie meinen Aufwand honorieren.
    Der finanzielle Beitrag für die Teilnahme an der Zoom-Version des Vortrags lag bei 10-15 Euro (eigene Wahl).
  • Allen, die sich beteiligen – und deren E-Mail-Adresse ich bekomme – sende ich eine 1-seitige Zusammenfassung des Vortrages.
  • Bei der Zahlung vermerken Sie, welchen Vortrag Sie gehört haben, damit ich Ihnen die passende Zusammenfassung schicke.
  • Zahlung via PayPal
    Wenn Sie ein PayPal-Konto haben, geht das direkt an:
    Info(at)zydatiss(Punkt)de
    (Sie ersetzten das Fettgedruckte durch „. und @„.
    Ich schreibe das so, weil meine E-Mail-Adresse sonst auf Listen für Spam-Versand landet.)
    Mit dem PayPal-Button unten kosten Einzahlungen Gebühren.
    Auch wenn Sie ‚Käuferschutz‘ wählen, kostet das Gebühren.
  • Zahlung per Überweisung
    Auf Nachfrage schicke ich auch meine Bankverbindung.

Freiwillig via PayPal etwas beitragen     

 

Vortrag „Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen?“

Die Corona-Epidemie stellt viele Eltern vor neue Herausforderungen. Neben Home-Office und beengten Wohnverhältnissen auch noch dafür zu sorgen, dass die Kinder sich zu Hause mit ihren schulischen Aufgaben befassen, bringt viele Familien an ihre Grenzen.
Sätze wie: „Du musst aber …“ und „So geht das aber nicht …“ führen nicht zum gewünschten Erfolg, sondern zu Widerständen und Konflikten.

In diesem Vortrag erzähle ich Ihnen, was eine erfolgreiche Lernbegleitung ausmacht, wie Sie reden können, damit Ihr Kind bei der Sache bleibt, selbst Lösungen findet und am Ende mit sich zufrieden ist. Es wird auch darum gehen, was Sie sagen können, wenn eine Aufgabe geschafft ist.

Sie denken jetzt vielleicht an: „Super!“ oder „Spitze“.
Das meine ich genau nicht…
Sie werden hören, wie Sie auch Zuhause Ihr Kind unterstützen können.


Aufnahme des Vortrags
von Bettina Zydatiß zum Thema
„Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen?“ im Januar 2021.

 

Vortrag „Zwist unter Kindern – Erwachsene als Vermittler“

In fast jeder Familie und jeder Kindergruppe streiten sich Kinder. Es geht um Eigentum, sich gegenseitig ärgern und provozieren, miteinander konkurrieren, Recht haben, die Gunst der Erwachsenen gewinnen, Privilegien für verschiedene Altersstufen erstreiten usw. Eltern und Pädagog*innen versuchen ihr Bestes, den Kindern einen zivilen Umgang miteinander beizubringen und nehmen die Rolle des Schiedsrichters ein. Sie sammeln Informationen, geben Ratschläge, wollen Vorgehensweisen regeln. Eine undankbare Rolle, denn fast immer fühlt sich jemand benachteiligt. In meinem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Kindern helfen können, damit diese selbst ihre Lösungen finden und die Erwachsenen die konstruktive Rolle der Vermittler*in übernehmen können.

Aufnahme des Vortrags von Bettina Zydatiß zum Thema
„Zwist unter Kindern – Erwachsene als Vermittler*innen“ im Januar 2021.